Ab dem Jahr 2025 tritt in der gesamten Europäischen Union das neue Barrierefreiheitsgesetz in Kraft, das alle Betreiber von Webseiten – insbesondere im öffentlichen, gewerblichen und dienstleistungsorientierten Bereich – verpflichtet, ihre digitalen Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen. Unser Barrierefreiheits-Script wurde speziell dafür entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig deinen Besuchern eine angenehme und barrierearme Nutzungserfahrung zu bieten.
Dieses leicht einbindbare JavaScript-Tool ermöglicht es dir, mit nur wenigen Zeilen Code eine voll ausgestattete Accessibility-Schnittstelle auf deiner Webseite bereitzustellen – ganz ohne zusätzliche Plugins, externe Dienste oder lange Ladezeiten. Es richtet sich an Webseitenbetreiber, Agenturen, Unternehmen und Organisationen, die bereits jetzt gesetzeskonform und vorbildlich agieren möchten.
Das Script erfüllt die Kernanforderungen der EU-Web Accessibility Directive (WAD) und orientiert sich an den Empfehlungen der WCAG 2.1 in den Stufen AA und AAA. Alle Funktionen wurden nach den modernsten Standards der Webzugänglichkeit umgesetzt und sind vollständig auf Performance, Benutzerfreundlichkeit und Erweiterbarkeit ausgelegt.
Zu den integrierten Features zählen unter anderem ein High-Contrast-Modus, der farbliche Kontraste verstärkt und so die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen deutlich verbessert. Ebenso enthalten sind eine stufenlose Textvergrößerung, eine visuelle Fokusmarkierung für die Tastatur-Navigation, sowie Skip-Links, mit denen Nutzer direkt zum Hauptinhalt springen können – besonders nützlich für Screenreader-User.
Ein weiteres Highlight ist der integrierte Lesemodus und der Fokusmodus, die störende Elemente auf der Seite ausblenden und so die Konzentration auf den eigentlichen Content erleichtern. Auch eine Mauszeigervergrößerung, ein Darkmode/Lightmode-Switcher, sowie Optionen zur individuellen Anpassung von Zeilenhöhe, Textabstand ve Schriftgröße sind enthalten. Nutzer können die Bedienoberfläche in Deutsch oder Englisch verwenden, und ihre individuellen Einstellungen werden per localStorage lokal gespeichert – ganz ohne Cookies oder Datenübertragung.
Das kompakte Panel wird unauffällig am oberen rechten Bildschirmrand eingeblendet und lässt sich vollständig an dein Webseiten-Design anpassen. Farben, Symbole, Tooltips und Texte können leicht verändert werden. Mitgeliefert werden sowohl eine minifizierte als auch eine kommentierte Originalversion des Scripts, eine leicht verständliche HTML-Demo zur Vorschau und eine ausführliche PDF-Anleitung zur Integration in alle gängigen Websysteme – darunter WordPress, Typo3, Joomla, Webflow oder statische HTML-Seiten.
Besonders praktisch: Das Script benötigt keine Datenbank, kein Backend und keine Konfiguration – einfach einbinden und fertig. Für Entwickler steht optional auch eine erweiterbare Version bereit, mit der eigene Accessibility-Erweiterungen ergänzt werden können.