Author Archives: Ai4Performance

Conni Memes und KI-Urheberrecht: Was steckt dahinter?

Wenn man heute in sozialen Netzwerken unterwegs ist, stößt man kaum noch an Memes, die nicht irgendwie mit KI generiert wurden. Besonders beliebt: Memes, die auf der Kinderbuchfigur Conni basieren. Doch was steckt genau dahinter? Und wie verhält es sich mit dem Urheberrecht, wenn KI Bilder von Conni erschafft und verbreitet werden? Das Ganze ist…

Sicherheitslücken bei KI-Therapie-Bots: Risiken und Schutzmaßnahmen erklärt

Willkommen in der verrückten Welt der KI-Therapie-Bots! Während wir alle gern auf bequeme digitale Helfer setzen, zeigt sich gerade: Nicht alle KI-Systeme halten, was sie versprechen – besonders wenn es um sensible Themen wie psychische Gesundheit geht. Hinter den Kulissen lauern Sicherheitslücken, die im schlimmsten Fall den Datenschutz gefährden oder sogar Steuerungszwecke missbraucht werden können….

KI-Therapie Risiken: Was Patienten wirklich wissen sollten

Wenn wir ehrlich sind, haben wir alle schon mal mit einem virtuellen Helfer gesprochen – ob Hilfesuchende, Chatbots oder KI-Therapeuten. Doch bevor du jetzt deine nächste Sitzung mit einem KI-Bot startest, sollten wir uns gemeinsam anschauen, warum KI-Therapie Risiken birgt – und warum menschliche Therapeuten nach wie vor die Top-Player sind. Denn trotz aller Technikglitter…

SpaceX Investment in Künstliche Intelligenz: Chancen und Zukunftspotenziale erkennen

Neulich, während ich in meinem Lieblingscafé die neuesten Tech-News durchstöberte, stolperte ich über eine Meldung, die meinen Kaffeegenuss fast ziemlich aufheiterte: SpaceX will in die KI-Welt investieren! Und zwar richtig dicke – ganze zwei Milliarden US-Dollar sollen in Elon Musks KI-Unternehmen fließen. Das ist nicht nur eine große Nummer, sondern zeigt auch, wie ernst SpaceX…

Windsurf OpenAI Übernahme abgebrochen: Was jetzt passiert

Was sich in den letzten Wochen schon angedeutet hat, wurde nun offiziell bestätigt: Die geplante Übernahme von Windsurf durch OpenAI ist endgültig vom Tisch. Stattdessen kündigen einige Teams jetzt ihren Sprung zu Googles DeepMind – so viel zur Windsurf-Übernahme, die eigentlich auch eine Hardware-Ding war. Was steckt dahinter, warum ist das Ganze gescheitert, und was…

Betriebsrat Mitbestimmung KI: Rechte und Chancen im digitalen Wandel

Wenn es um die Zukunft der Arbeit geht, ist KI nicht mehr nur ein Fachchinesisch, sondern ein echter Gamechanger – und der Betriebsrat darf jetzt richtig mitmischen. Denn im Zeitalter von Homeoffice und digitalen Tools ist die Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz wichtiger denn je. Klar, die Technik schreitet voran, aber auch die Rechte der Arbeitnehmer…

Apple Chatbot Support Innovation: Zukunft des Kundenservices entdecken

Neues Jahr, neuer Support? Während Apple bisher lieber den Support-Chatten den Platz bei Drittanbietern überlassen hat, könnte sich das bald ändern. Ein eigener Apple Chatbot Support Innovation – genau das, was die Apple-Fans und Tech-Nerds gleichermaßen aufhorchen lässt. Doch was steckt wirklich dahinter? Und warum sollte uns das alle angehen? Schnallt euch an, denn jetzt…

Skalierbare KI-Systemarchitektur: Effiziente Konzepte und Best Practices

In der Welt der Künstlichen Intelligenz ist eine gut durchdachte, skalierbare KI-Systemarchitektur der Schlüssel zum Erfolg. Egal, ob Sie gerade Ihre ersten Schritte machen oder ein erfahrener Entwickler sind – die Fähigkeit, KI-gestützte Systeme so zu bauen, dass sie mit wachsendem Datenvolumen und Nutzerzahlen zurechtkommen, ist Gold wert. Und ja, es klingt manchmal kompliziert, aber…

Verhaltenskodex für generative KI: Leitlinien für ethische KI-Nutzung

Neulich hört man es überall: Die KI-Welt hat endlich ihren eigenen Verhaltenskodex! Aber mal ehrlich, was steckt eigentlich hinter diesem relativ neuen Begriff „Verhaltenskodex für generative KI“? Und ist das Ganze eher ein leeres Panikpapier oder doch eine echte Chance, die KI verantwortungsvoll zu steuern? Wenn du dir diese Fragen stellst, bist du hier genau…

OpenAI Firmenübernahme: Jony Ive als Schlüsselakteur im Fokus

Na, wer hätte das gedacht? Innerhalb kürzester Zeit hat OpenAI die Übernahme eines Unternehmens von Design-Genie Jony Ive über die Bühne gebracht – und das Ganze lief nicht ganz ohne Stolpersteine ab. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum schiebt sich dieses Thema so plötzlich in den Fokus der Tech- und KI-Welt? Und vor allem: Was…