Stell dir vor, du hättest einen superintelligenten Freund, der immer genau weiß, was du als Nächstes tun wirst. Klingt nach Science-Fiction, oder? Doch genau das machen immer ausgeklügeltere KI-Systeme: Sie können menschliche Entscheidungen vorhersagen – und das oft besser als unsere klassischen psychologischen Theorien. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie KI unser Verhalten…
In der digital pulsierenden Welt von heute sind KI-Chatbots längst keine Science-Fiction mehr, sondern echte Player, wenn es um Nutzerbindung geht. Bald könnten Chatbots noch viel mehr als nur automatische Antwortmaschinen sein – sie könnten proaktiv auf uns zukommen, um coole Gespräche zu starten. Das klingt fast schon nach einem freundlichen digitalen Smiley, der uns…
Neulich lesen wir in den Nachrichten, dass einige der größten Player aus Europa – darunter Airbus, Lufthansa, ASML und United Internet – die KI-Verordnung für zwei Jahre pausieren wollen. Klingt im ersten Moment nach einem wilden Plan, doch dahinter steckt mehr Logik, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Wer die Welt der künstlichen…
Willkommen in der aufregenden Welt der KI-Regulierungsberatung Deutschland! Wenn Sie sich fragen, wie Firmen und Entwickler hierzulande den Durchblick bei den ständig wachsenden Vorschriften rund um künstliche Intelligenz behalten sollen, sind Sie nicht allein. Dank eines brandneuen KI-Service-Portals der Bundesnetzagentur wird jetzt alles ein bisschen einfacher – und vor allem praxisnah verständlich. Also, Schnallen Sie…
In unserer digitalen Welt wächst die Datenflut rasant, und das tägliche Recherche-Chaos lässt kaum jemanden kalt. Glücklicherweise gibt es mittlerweile smarte KI-Recherche-Tools, die Ihren Workflow revolutionieren können. Aber bevor Sie jetzt anfangen, alle möglichen Tasten zu drücken, sollten Sie wissen: Wie nutzt man diese Tools eigentlich effektiv? Keine Sorge, wir klären das in diesem Artikel…
Stell dir vor, deine smarte KI-Assistantin braucht täglich einen kleinen „Wasserschluck“ – irgendwie klingt das komisch, oder? Doch tatsächlich steckt hinter manchen beeindruckenden KI-Systemen und Machine-Learning-Algorithmen ein beträchtlicher Wasserverbrauch. Dieses Thema ist bisher eher im Dunkeln geblieben, doch die Gesellschaft für Informatik bringt jetzt mehr Licht ins Wasser—im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn du dich…
Schon wieder eine Studie, die zeigt, wie rücksichtslos unsere digitalen Lieblingsplattformen mit persönlichen Daten umgehen? Als ob das niemand geahnt hätte! Doch diesmal ist alles noch viel dreister: Große Datenmengen durch KI Sammlungen schießen nur so durch die Gegend und sammeln alles ein, was nicht niet- und nagelfest ist. Für uns bedeutet das: Mehr Komfort,…
Stell dir vor, du hast eine coole Webseite, und plötzlich kommen Robots und KI-Crawler, die alles auslesen, was du hast. Kein Spaß, oder? Genau hier greift Cloudflare, der große Beschützer im Internet, ein: Webseiten können jetzt standardmäßig vor diesen nervigen Crawlern geschützt werden. Aber das ist noch nicht alles – KI-Firmen können sogar für Content-Scraping…
Mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass Apple, der traditionalistische Tech-Riese, plötzlich seine Taktik bei Sprachassistenten ändert? Statt weiterhin auf ein eigenes KI-Modell für Siri zu setzen, soll jetzt ein externes Large Language Model (LLM) die Arbeit übernehmen. Das klingt fast so, als würde Apple den Frust über eigene KI-Flops unconventionell an die Wand werfen –…
Wenn du dich schon mal gefragt hast, warum deine KI manchmal so chaotisch oder weird drauf ist, liegt das meistens an der Qualität der Trainingsdaten. Genau hier setzt das Thema Datenqualität für KI-Training an – ein Thema, das gerade enorm an Bedeutung gewinnt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt sogar einen…